Rossmax HS200 Blutzuckerteststreifen zur Diabetesbehandlung, 50er-Packung
Dhs. 132.60
Dhs. 142.80
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.
Rossmax HS200 Blutzuckerteststreifen zur Diabetesbehandlung, 50er-Packung ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Information
- Blutzuckerteststreifen zur Selbstmessung und zum Einmalgebrauch
- Vorteile für Diabetiker bei der Diabeteskontrolle
- Zur quantitativen Messung von Glukose im Vollblut
- Nach dem Öffnen 6 Monate haltbar
- 22 Monate Lebensdauer
- Testzeit: 5 Sekunden
- Funktioniert nur mit dem Blutzuckermessgerät Rossmax HS200
- Messmethode: Fortschrittliche GDH-FAD-Autocodierungstechnologie
- Messbereich: 20~600 mg/dL (1,1 ~ 33,3 mmol/L)
- Blutquelle: frisches Vollkapillarblut
- Blutvolumen: min. 0,7l
- Packung enthält 1 Durchstechflasche mit 50 Streifen
Beschreibung
Rossmax HS200 Blutzuckerteststreifen können Störungen durch Sauerstoffschwankungen und Nicht-Glukosezucker wie Maltose und Galaktose eliminieren und liefern Ihnen die zuverlässigsten und genauesten Ergebnisse. Sie bieten volle Garantie und sind für den Selbsttest geeignet. Jeder Streifen kann NUR EINMAL verwendet werden! Ein Teststreifen besteht aus den folgenden Teilen: Zielbereich: Hier wird ein Blutstropfen oder eine Kontrolllösung berührt. Bestätigungsfenster: Zur Bestätigung, ob ausreichend Blutstropfen oder Kontrolllösung auf den Zielbereich aufgetragen wurde. Kontaktleiste: Das Ende des Teststreifens wird in die Testöffnung eingeführt (Oberseite nach oben). Auf jedem Teststreifen enthält der Zielbereich Reaktionschemikalien. Wenn Blut auf diesen Bereich aufgetragen wird, findet eine chemische Reaktion statt, wodurch ein vorübergehender elektrischer Strom erzeugt wird. Die Blutzuckerkonzentration wird anhand des vom Messgerät erfassten elektrischen Stroms berechnet, und das Ergebnis wird auf dem Display angezeigt. Der Test misst Glukose von 20 mg/dl (1,1 mmol/l) bis 600 mg/dl (33,3 mmol/l). Der Rossmax HS200-Teststreifen ist so kalibriert, dass er das Äquivalent von Plasmaglukosewerten anzeigt, um einen einfachen Vergleich der Ergebnisse mit Labormethoden zu ermöglichen.
VORTEILE
- Bietet eine schnelle Testzeit von 5 Sekunden, auch mit einer kleinen Blutprobe
- Die Ergebnisse werden nicht durch Sauerstoff, Galaktose und Maltose beeinflusst
- Bietet Personen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes rund um die Uhr Glukosewerte
- Bietet dynamische Echtzeitinformationen über die Geschwindigkeit und Richtung (Trend nach oben oder unten) Ihres Blutzuckerspiegels
- Bietet Ihnen und Ihrem Arzt die notwendigen Informationen, um zu bestimmen, wie gut Ihr Behandlungsplan funktioniert.
- Hilft Ihnen, schwerwiegende Komplikationen durch unentdeckte niedrige oder hohe Blutzuckerwerte zu verhindern
- Reduziert die Angst, die entsteht, wenn man zwischen den Besuchen bei seinem Arzt nicht weiß, wie gut man seinen Diabetes im Griff hat
- Steigert die Motivation, gesunde Gewohnheiten zu praktizieren
- Hilft Ihnen festzustellen, ob Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch oder zu niedrig ist, um Auto zu fahren oder schwere Maschinen zu bedienen
WIE MAN SIE BENUTZT
- Ausführliche Gebrauchsanweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Legen Sie die Batterien ein und stellen Sie Datum und Uhrzeit im Blutzuckermessgerät Rossmax HS200 ein (Anweisungen im mitgelieferten Handbuch).
- So bereiten Sie die Teststreifen vor: Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. Spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie ab. Führen Sie den Teststreifen mit der Oberseite nach oben in die Testöffnung ein. Das Messgerät schaltet sich automatisch ein. Die Systemprüfung wird angezeigt. Ein Signalton ertönt. Sie können die Mahlzeitanzeige wählen, um den Test als Test vor oder nach einer Mahlzeit oder ohne Markierung zu markieren. Hinweis: Prüfen Sie, ob Ihr Messgerät die von Ihnen gewohnte Maßeinheit anzeigt. Jetzt können Sie eine Blutprobe entnehmen. Hinweis: Das Messgerät schaltet sich nach 2 Minuten automatisch ab, ohne dass Sie etwas tun müssen.
- Vorbereitung der Stechhilfe und Blutentnahme: Schrauben Sie die Kappe der Stechhilfe ab. Setzen Sie eine Lanzette in die Stechhilfe ein. Drehen und ziehen Sie die Schutzkappe der Lanzette ab, um die sterile Nadel freizulegen. Bewahren Sie die Kappe für später auf. Schrauben Sie die Kappe der Stechhilfe wieder auf. Wählen Sie die gewünschte Einstichtiefe. Ziehen Sie den Schaft zurück, bis ein Klickgeräusch ertönt. Setzen Sie die Stechhilfe sanft an Finger, Handfläche oder Unterarm an und drücken Sie den Entriegelungsknopf, um eine Blutprobe zu entnehmen. Entnehmen Sie die gebrauchte Lanzette anschließend und entsorgen Sie sie in einem geeigneten Behälter (Anweisungen finden Sie in der beiliegenden Gebrauchsanweisung).
- Auftragen einer Blutprobe auf den Teststreifen zur Durchführung eines Tests: Entsorgen Sie nach der Blutentnahme den ersten Tropfen, um eine Kontamination zu vermeiden. Führen Sie die Spitze des Teststreifens in den Blutstropfen. Die Blutprobe wird automatisch in den Teststreifen aufgenommen. Halten Sie die Spitze des Teststreifens über den Blutstropfen, bis das Messgerät piept. Sobald das Blut das Bestätigungsfenster des Teststreifens vollständig ausgefüllt hat, startet das Messgerät einen Countdown. Das Testergebnis erscheint nach 5 Sekunden im Display und wird automatisch gespeichert. Nach Anzeige des Testergebnisses und ohne weitere Messung schaltet sich das Messgerät nach 2 Minuten automatisch ab. Bei Auftragen einer reduzierten Blutprobe erscheint der Fehlercode (E-7) im Display (der Fehlercode ist im Abschnitt „Fehlermeldungen“ der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben).
- LAGERUNG: Lagerbedingungen: Temperatur: 4 °C bis 30 °C, nicht im Kühlschrank lagern. Sofort wieder verschließen. Verschluss stets fest verschließen.